Unsere Seminarreihe:
In unseren Räumlichkeiten bieten wir regelmäßig Seminare, Kurse und Workshops aus den Bereichen Psychologie, Körperarbeit, Seelsorge und Pädagogik an - auf Anfrage auch gern in Ihrer Einrichtung.
Unsere Veranstaltungen finden vor Ort in überschaubarer Gruppengröße (4 - 8 Personen) statt. Das ermöglicht ein sehr individuelles Austauschen und Arbeiten.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig über die jeweiligen Praxen / Seminarleitungen per E-Mail an.
"Erziehen ohne Strafen und Drohen – (wie) geht das?"
Elternseminar mit Sandra Hartlieb
„Wenn du nicht sofort deinen Schlafanzug anziehst, bekommst du keine Gute-Nacht-Geschichte“,
„Wenn du dein Sandspielzeug nicht teilst, gehen wir nach Hause“,
„Weil du dich heute in der Schule schlecht benommen hast, ist deine Medienzeit gestrichen“, …
Kennst du solche Sätze? Ertappst du dich auch immer wieder dabei, wie sie dir über die Lippen kommen?
Du möchtest es anders machen, weißt aber nicht wie?
Dann lasst uns gemeinsam in den Austausch darüber kommen.
Bei diesem Elternseminar bekommst du wertvolle Impulse mit konkreten Alltagsbeispielen, die dir helfen werden, Wege aus der „Wenn-dann-Falle“ zu finden.
Termin: 27.09.2023, 19:30 – 21:00 Uhr
Kosten: 25€ pro Person, für Paare 40€
Anmeldung bis 22.09.23: sandra.hartlieb@familienraum-berlin.de
---------------------------------------------------------------------------------------------
"Vergeben lernen - die doppelte Wohltat"
Seminar mit Uta Linzer und Michael Utsch
Wer einen Fehler verzeihen kann, entlastet nicht nur den Täter, sondern tut sich selbst etwas Gutes. Um einer Verbitterung vorzubeugen und dadurch ein zweites Mal geschädigt zu werden, wurden in den letzten Jahren systematische Hilfsmittel entwickelt, sich von erlittenem Unrecht zu lösen und verzeihen zu lernen.
In einem Impulsvortrag erläutert Michael Utsch die psychologischen Faktoren der Vergebung und stellt die vier Schritte des Vergebungsprozesses vor.
Im anschließenden Teil bietet das Seminar die Möglichkeit, sich in einem sicheren Rahmen mit Hilfe praktischer Übungen dem Thema zu nähern. Er wird von Uta Linzer angeleitet.
Termin: folgt
Der Abend ist kostenfrei
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-------------------------------------------------------------
STT Seelsorge trifft Therapie
Intervision für hauptamtlich seelsorglich Tätige aller Konfessionen
STT ist ein Angebot für hauptamtlich Seelsorgende und geistlich Begleitende verschiedener Konfessionen, das aus psychotherapeutischer Seite von Katharina Jany und Dr. Michael Utsch moderiert wird.
Eigene Fälle und Fragestellungen (Umgang mit psychischen Störungen und schwierigen Personen, persönliche Unsicherheiten, belastende Situationen etc.) können eingebracht werden.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine hauptamtliche Tätigkeit in der Seelsorge, die Bereitschaft, eigene Erfahrungen zu reflektieren und zu teilen und Verschwiegenheit zu wahren.
STT findet einmal monatlich im Online-Format jeweils donnerstags von 10:00 bis 11:30 statt. Die Sitzungen können einzeln wahrgenommen werden.
Infos und Termine: info@praxis-jany.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
„Frühlingsgefühle wecken: Love Painting für Paare“
Kreatives Paarevent mit Barbara Gockel
In diesem Event könnt ihr etwas Besonderes als Paar erleben und zusammen
ein Bild malen, welches die schönen Momente und Erlebnisse eurer Beziehung sichtbar macht.
Ihr werdet als Paar Zeit haben, mit einer angeleiteten Farbinteraktion ein
Bild zu malen, das etwas über euch
erzählt und euch später wieder an das Besondere eurer Beziehung
erinnert.
Es ist hierfür kein besonders künstlerisches Talent notwendig. Wir malen gegenstandsfrei und abstrakt – Striche
und Farbflächen bekommt jeder hin.
Als Malerin und Kunsttherapeutin leite ich den Prozess und begleite euch bei der Entstehung eures Bildes.
Termin: folgt
------------------------------------------------------
„Bewegtes Gebet“
Bewegungstraining auf Grundlage der Bartenieff Fundamentals® (BF) mit Gebet
Kurs mit Uta
Linzer
Dieser Kurs vermittelt feste Bewegungsabfolgen, die in ihrer Einfachheit auch für
Bewegungsunerfahrene leicht
zu erlernen sind. Sie sind mit einem gesprochenen Gebet verbunden, das unterschiedliche Themen aufgreift. Jeder Kursabschnitt vermittelt ein festes Gebet und ist in sich abgeschlossen. Hier
bietet sich ein Weg, den Körper auf einfache Weise in das Gebetsleben zu integrieren und ihn zudem bewusst wahrzunehmen.
Über Übungen auf Basis der Bartenieff Fundamentals® wird an diese Abfolgen herangeführt. Sie vermitteln fundamentale Verbindungslinien unseres Körpers, die uns aufrichten, zentrieren und stärken. Ein Grundprinzip dabei ist die ruhige Ausführung aller Bewegungen, so dass durch den bewussten Einsatz des Atems ein meditativer Charakter entsteht.
Und es wird Raum geben, dass jeder ganz persönlich das Gebet Ver-Körpern kann.
Termine/Fragen: utalinzer.ctbz@gmail.com oder 0157 721 609 95
-----------------------------------------------------------------------------------------------
"Entspannung für Nacken und Schultern"
Workshop mit Annedore Wienert
Sie fühlen sich steif und verspannt nach langen Arbeitstagen?
Der Stress sitzt Ihnen im Nacken und die Verantwortung lastet schwer auf ihren Schultern?
Trotzdem heißt es jetzt „Zähne zusammen beißen und durch!“.....Oder?
Oder Sie lernen ein paar Körperwahrnehmungsübungen, mit denen Sie Tag für Tag Ihre
Verspannungen im Schulter- Nackenbereich selbst wieder lösen können und gewinnen so Stück für
Stück Ihre Leichtigkeit zurück.…
Termin: folgt
Preis: 35,00 € / ermäßigt 25,00 €
Anmeldung bis 29.6.2023: wienert@koerper-im-takt.de
Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen.
-----------------------------------------------------------------------------
Negative Selbstbilder loslassen
Workshop mit Annedore Wienert
Was stört mich an mir? Wie wäre ich gern? Was steckt überhaupt hinter all dem?
Stecken in dem,was mich an mir stört, vielleicht sogar neue Möglichkeiten?
Über Bewegungen und Bilder werden wir uns einen intuitiven, leichten Zugang zu den Dingen
verschaffen, die uns selbst allzu oft verborgen bleiben. Daraus können Ideen für Lösungswege
entstehen, die wir bereits in uns tragen. Diese können wiederum authentische Veränderungsprozesse
anstoßen.
Termin: folgt
Preis: 35,00 € / ermäßigt 25,00 €
Anmeldung bis 20.07.2023: wienert@koerper-im-takt.de
Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen.
Das CTBZ stellt nur die Räumlichkeiten zur Verfügung. Für Inhalte, Ausgestaltung, rechtliche Rahmenbedingungen, etc. ist ausschließlich die ausrichtende Praxis verantwortlich.